So können Sie Ihr Kennwort in Windows 10 ändern

Selbst wenn Sie keine Schatzkarte auf Ihrem Laptop haben, ist Ihr Windows 10 Passwort immer noch sehr wichtig. Wenn Sie vermuten, dass jemand Ihr Passwort hat, Sie Passwörter wiederverwendet haben und sich entscheiden, sicherer zu sein oder es einfach ändern möchten, bietet Microsoft Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, Ihr Gerät zu schützen. Wir haben jede Methode getestet und erklärt, wie Sie Ihr kennwort ändern windows 10 in mehreren einfachen Schritten ändern können.

Sie können immer ein normales neues Passwort wählen – wir empfehlen die Verwendung einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen. Normalerweise ist es am besten, wenn diese Passwörter mindestens acht Zeichen lang sind, und obwohl wir Ihnen raten, ein alphanumerisches Passwort-Format zu verwenden, weil es sicherer ist, können Sie Ihr Passwort auch in einen Pin oder ein Bild ändern, mit dem Sie sich schneller in Ihrem Microsoft-Konto anmelden können. Und wenn Sie Ihr Bestes tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man die inkognito-Fenster von Chrome verwendet.

Achten Sie auch buchstäblich auf Windows Hello, mit dem Sie sich über die Iris-, Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung in Ihrem Konto anmelden können. Wenn Sie jedoch die Old-School-Methode bevorzugen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Passwort unter Windows 10 ändern können.

So ändern / setzen Sie ein Passwort

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Start unten links auf Ihrem Bildschirm.
  • Klicken Sie in der Liste links auf Einstellungen.
  • Wählen Sie Konten aus.
  • Wählen Sie die Anmeldungsoptionen aus dem Menü.
  • Klicken Sie auf Ändern unter Passwort für Ihr Konto ändern.
  • Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie sich mit Ihrem aktuellen Microsoft-Konto-Passwort anmelden. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld ein. Klicken Sie auf Anmelden.
  • Microsoft sendet Ihnen einen neuen Code zum Ändern Ihres Passworts über die Telefonnummer, die Ihrem Konto zugeordnet ist. Geben Sie die letzten vier Ziffern Ihrer Telefonnummer ein, um sicherzustellen, dass es sich um die richtige Nummer handelt. Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sie erhalten einen Code auf Ihrem Handy. Geben Sie den Code ein.
  • Eine neue Seite weist Sie an, Ihr altes Passwort einzugeben und dann ein neues Passwort einzugeben. Geben Sie das neue Passwort erneut ein.
  • Drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn Sie diese Meldung sehen, haben Sie Ihr Passwort erfolgreich geändert!

Ihr Passwort in eine PIN ändern

  • Führen Sie die Schritte 1-4 unter So ändern Sie Ihr aktuelles Passwort oben aus.
  • Klicken Sie in den Anmeldeoptionen auf Hinzufügen unter PIN.
  • Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie sich mit Ihrem aktuellen Microsoft-Konto-Passwort anmelden. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld ein. Klicken Sie auf Anmelden.
  • Geben Sie einen neuen Stift in das erste Feld ein und geben Sie ihn in das zweite Feld wieder ein. Klicken Sie auf OK. Sie können sich nun mit diesem Pin bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.

Ändern Sie Ihr Passwort in ein Bildpasswort

  • Führen Sie die Schritte 1-4 unter Aktuelles Passwort ändern oben aus.
  • Klicken Sie in den Anmeldeoptionen auf Hinzufügen unter Bildpasswort.
  • Geben Sie Ihr Microsoft-Konto-Passwort ein, um sicherzustellen, dass es sich um Ihr Konto handelt. Klicken Sie auf OK.
  • Klicken Sie auf Bild auswählen. Wählen Sie ein Foto aus Ihren Dateien aus.
  • Klicken Sie auf Dieses Bild verwenden, wenn es Ihnen gefällt, oder klicken Sie auf Neues Bild auswählen, wenn Sie es nicht möchten. Sie können Ihr Foto an die gewünschte Position ziehen.
  • Du musst drei Gesten einrichten, die Teil deines Bildpassworts werden. Zeichne mit dem Mauszeiger Linien oder Kreise, die mit deinem Foto übereinstimmen. Ich verfolgte drei Stacheln in der Krone dieser Freiheitsstatue, die ich auf den Straßen von New York sah.

Wenn du diese Nachricht siehst, dann hast du dein Bildpasswort erfolgreich erstellt! Dieses Foto wird angezeigt, wenn Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Verfolgen Sie einfach Ihre Gesten und Sie werden angemeldet.

Wir hoffen, dass Sie alles Wissenswerte darüber erfahren haben, wie Sie Ihr Passwort unter Windows 10 ändern können. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Ordner unter Windows 10 mit einem Passwort schützen können, und weiter unten finden Sie weitere Tipps.

Wie kann man die Linux Gruppe ändern?

Das Ändern der Gruppe, der ein Benutzer zugeordnet ist, ist eine ziemlich einfache Aufgabe, aber nicht jeder kennt die Befehle, insbesondere um einen Benutzer zu einer zweiten Gruppe hinzuzufügen. Wir werden für Sie alle Szenarien durchgehen wie man linux gruppe ändern kann und vieles mehr.

Benutzerkonten können unter Linux einer oder mehreren Gruppen zugeordnet werden. Sie können Dateiberechtigungen und andere Berechtigungen gruppenweise konfigurieren. In Ubuntu beispielsweise können nur Benutzer der sudo-Gruppe den Befehl sudo verwenden, um erhöhte Berechtigungen zu erhalten.

Eine neue Gruppe hinzufügen

Wenn Sie eine neue Gruppe auf Ihrem System erstellen möchten, verwenden Sie den Befehl groupadd folgenden Befehl und ersetzen Sie new_group durch den Namen der Gruppe, die Sie erstellen möchten. Sie müssen sudo auch mit diesem Befehl verwenden (oder, bei Linux-Distributionen, die sudo nicht verwenden, müssen Sie den Befehl su selbst ausführen, um erhöhte Berechtigungen zu erhalten, bevor Sie den Befehl ausführen).

Hinzufügen eines bestehenden Benutzerkontos zu einer Gruppe

Um ein bestehendes Benutzerkonto zu einer Gruppe auf Ihrem System hinzuzufügen, verwenden Sie den Befehl usermod und ersetzen Sie die Beispielgruppe durch den Namen der Gruppe, zu der Sie den Benutzer hinzufügen möchten, und den exemplarischen Benutzernamen durch den Namen des Benutzers, den Sie hinzufügen möchten.

usermod -a -G examplegroup exampleusername
Um beispielsweise den Benutzer geek zur Gruppe sudo hinzuzufügen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
usermod -a -G sudo geek

Ändern der Primärgruppe eines Benutzers

Während ein Benutzerkonto Teil mehrerer Gruppen sein kann, ist eine der Gruppen immer die „primäre Gruppe“ und die anderen sind „sekundäre Gruppen“. Der Anmeldeprozess des Benutzers und die vom Benutzer erstellten Dateien und Ordner werden der primären Gruppe zugeordnet.
Um die primäre Gruppe, der ein Benutzer zugeordnet ist, zu ändern, führen Sie den Befehl usermod, replacingexamplegroup mit dem Namen der Gruppe aus, der Sie die primäre Gruppe und exampleusernamewith den Namen des Benutzerkontos sein möchten.

usermod -g Gruppenname Benutzername

Beachten Sie das -g hier. Wenn Sie ein Kleinbuchstaben g verwenden, weisen Sie eine Primärgruppe zu. Wenn Sie wie oben ein Großbuchstaben -G verwenden, weisen Sie eine neue Sekundärgruppe zu.

Anzeigen der Gruppen, denen ein Benutzerkonto zugewiesen ist.
Um die Gruppen anzuzeigen, denen das aktuelle Benutzerkonto zugeordnet ist, führen Sie den Befehl groups aus. Sie sehen eine Liste der Gruppen.

Um die numerischen IDs anzuzeigen, die jeder Gruppe zugeordnet sind, führen Sie stattdessen den Befehl id aus:
id
Um die Gruppen anzuzeigen, denen ein anderes Benutzerkonto zugeordnet ist, führen Sie den Befehl groups aus und geben Sie den Namen des Benutzerkontos an.

Gruppen Beispiel-Benutzername

Sie können auch die jeder Gruppe zugeordneten numerischen IDs anzeigen, indem Sie den Befehl id ausführen und einen Benutzernamen angeben.
id beispielbenutzername

Die erste Gruppe in der Gruppenliste oder die nach „gid=“ in der ID-Liste angezeigte Gruppe ist die Primärgruppe des Benutzerkontos. Die anderen Gruppen sind die sekundären Gruppen. Im folgenden Screenshot ist also die Primärgruppe des Benutzerkontos ein Beispiel.

Erstellen Sie einen neuen Benutzer und weisen Sie eine Gruppe in einem Befehl zu.
Sie können manchmal ein neues Benutzerkonto erstellen, das Zugriff auf eine bestimmte Ressource oder ein bestimmtes Verzeichnis hat, wie beispielsweise ein neuer FTP-Benutzer. Sie können die Gruppen angeben, denen ein Benutzerkonto beim Erstellen des Benutzerkontos mit dem Befehl useradd zugewiesen wird, so wie es ist:

useradd -G examplegroup examplebenutzername

Um beispielsweise ein neues Benutzerkonto namens jsmith zu erstellen und dieses Konto der ftp-Gruppe zuzuordnen, würden Sie ausführen:

useradd -G ftp jsmith jsmith

Sie werden diesem Benutzer natürlich anschließend ein Passwort zuweisen wollen:

passwd jsmith

Hinzufügen eines Benutzers zu mehreren Gruppen

Wenn Sie die sekundären Gruppen einem Benutzerkonto zuweisen, können Sie ganz einfach mehrere Gruppen auf einmal zuweisen, indem Sie die Liste durch ein Komma trennen.

usermod -a -G group1,group2,group3 exampleusername
Um beispielsweise den Benutzer geek zu den Gruppen ftp, sudo und example hinzuzufügen, würden Sie ausführen:
usermod -a -G ftp,sudo,example geek
Sie können beliebig viele Gruppen angeben – trennen Sie sie einfach durch ein Komma.

Alle Gruppen auf dem System anzeigen

Wenn Sie eine Liste aller Gruppen auf Ihrem System anzeigen möchten, können Sie den Befehl getent verwenden:

getent group

Diese Ausgabe zeigt Ihnen auch, welche Benutzerkonten Mitglieder welcher Gruppen sind. So können wir im Screenshot unten sehen, dass die Benutzerkonten syslog und chris Mitglieder der adm-Gruppe sind.
Das sollte alles abdecken, was Sie über das Hinzufügen von Benutzern zu Gruppen unter Linux wissen müssen.